Wir, die Familie Schönenberg;
das sind Wolfgang und Bettina, unsere drei erwachsenen Kinder sowie unsere Rhodesian Ridgebackhündinnen Tanisha und ihre Tochter Baraya.
Die Züchter unserer Hündin "Gitane de Bourgogne-Picardie" ließen uns bereits an der Aufzucht unseres Welpen und ihrer Geschwister (und an einigen folgenden Würfen Ihres Zwingers) teilhaben, sodass wir schon von Anfang an die Aufzucht von Welpen erleben und erlernen dürften.
Sie organisierten Welpenspielttreffen und Junghundekurse. Sie begleiteten uns während unserer ersten Rassehundeausstellungen und halfen uns bei allen kleinen und großen Problemen. Einem Beispiel, dem wir gerne folgen möchten.
Gemeinsam mit Heinz und einigen anderen engagierten Freunden aus unserem damaligen Verein (DRC) gründete mein Mann eine Retriever-Trainings-Gruppe und organisierte ein Übungsgelände in der Nähe von Erftstadt.
Diese Truppe hatte sich zum Ziel gesetzt auch vereinslosen Hundebesitzern die Möglichkeit zu bieten ihre Hunde mit fachkundiger Hilfe auszubilden. Was zu dieser Zeit leider noch die Ausnahme war. Heute dagegen ist die Auswahl an Hundeschulen und Trainingsgruppen vielfältig, aber leider nicht immer fachkundig.
Mit Gitane haben wir bereits gezüchtet und bis zur Jagdeignungsprüfung mit ihr gearbeitet. Wir hatten 14 wunderbare, gemeinsame Jahre mit unserem Herzblatt. Leider mussten wir sie dann von ihrem langen, immer wiederkehrenden, Krebsleiden erlösen.
Dann, nach einer sehr langen Zeit der Trauer, gingen wir wieder auf die Suche nach einem geeigneten Hund. Nun war ja inzwischen unsere Familie erheblich gewachsen. Dies war auch der Grund warum wir nach dem A-Wurf erst einmal kürzer treten mussten, um uns um unseren eigenen Nachwuchs zu kümmern.
Auf einer der zahlreichen Rassehundeausstellungen haben wir dann im Nachbarring eine uns bis dahin unbekannte Hunderasse entdeckt. Es war uns sofort klar: so Einer soll es werden.
Wir informierten uns sehr genau über den Rhodesian Ridgeback und je mehr wir diese Rasse kennen lernten, umso besser gefiel sie uns.
Einen geschützten Zwinger im VDH/FCI haben wir seit 1992, somit seit über 20 Jahren.
|
|
|