D-Lokus (Dilute)

 

Hervorgerufen durch eine Mutation am D-Lokus treten in einigen Hunderassen Tiere mit verdünnter, aufgehellter Fellfarbe auf.

Der Erbgang ist autosomal-rezessiv, d.h. die Farbverdünnung entsteht nur wenn das mutierte Allel homozygot vorliegt. Unter dem Einfluss des defekten Gens kommt es sowohl zur Verdünnung von Eumelanin (schwarz/braun) als auch von Phäomelenin (rot/gelb) gefärbtem Fell. In den verschiedenen Hunderassen wird die resultierende Fellfärbung unterschiedlich benannt.

 

(Quelle: Lobogen)

 

Ergebnis für Baraya Princess of Highland Cottage

 

D/D reinerbig/frei

 

Der untersuchte Hund ist frei für die Farbverdünnung und besitzt 2 normale/gesunde MLPH-Gene. Eine Farbverdünnung basierend auf dieser Mutation wird sich beim getesteten Hund mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht auswirken. Eine Farbverdünnung die auf einer anderen Grundlage beruht, kann auf Basis dieser Untersuchung nicht ausgeschlossen werden.

Die unveränderten MLPH-Gene werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% an die Nachkommen weitergegeben.

Der genetische Nachweis der Farbverdünnung auf das Vorhandensein der Mutation c.-22G>A wurde nach den derzeit zugrundeliegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgeführt.

 

Ermittelt durch FERAGEN

 

Druckversion | Sitemap
© Rhodesian Ridgeback Kennel of Highland Cottage

Anrufen

E-Mail

Anfahrt